Drucken

20250921 SEL DSC 049 00221.9.2025 - Selber Wölfe vs. Deggendorfer SC 4:1 (1:0; 3:0; 0:1); Die Selber Wölfe starten perfekt in das erste Wochenende der Oberliga Süd. Gegen den Deggendorfer SC zeigten die Wölfe vor allem im ersten und zweiten Drittel eine bärenstarke Leistung und bescherten den 2.245 Zuschauern in der NETZSCH-Arena einen Auftakt nach Maß.

Temporeiches Spiel

Beide Mannschaften suchten direkt den Weg in die Offensive, wodurch sich vom ersten Bully an ein temporeiches Spiel entwickelte. Die erste Schusschance auf Selber Seite hatte Ziesche. Die Wölfe wurden zunehmend besser und konnten sich erstmals belohnen. Kuqi zog stark mit dem Puck vors Tor, seinen Versuch mit der Rückhand konnte Pielmeier noch parieren, ebenso den Nachschuss von Nemec, als Valasek erneut nachsetzte, war der Deggendorfer Torhüter geschlagen und die Wölfe durften erstmals auf heimischen Eis jubeln. Es ging munter weiter und die Gäste waren um die schnelle Antwort bemüht, doch die Defensive rund um Weidekamp ließ nichts anbrennen. Erneute brannte Jubel in der NETZSCH Arena auf, als sich Jonas Hördler von der blauen Linie ein Herz fasste und den Puck im langen Eck versenkte. Doch aus dem Premierentreffer des Youngsters wurde nichts, da die Schiedsrichter nach Prüfung des Videobeweises auf Torraumabseits entschieden. Die Wölfe blieben am Drücker und durften kurz darauf erstmals im Powerplay agieren. Der Puck zirkulierte zwar gut durch die Reihen, doch spätestens bei Pielmeier war Schluss.

 

Furioser Mittelabschnitt der Wölfe

Die Wölfe waren direkt wieder da und hatten durch Valasek direkt eine gute Chance, dessen Schuss parierte Pielmeier stark. Beim darauffolgenden Konter war Weidekamp dann gleich zweimal zur Stelle. Kurz darauf wurde den Wölfen erneut ein Powerplay zugesprochen, bei welchem sich die Hausherren an Pielmeier die Zähne ausbissen. Vor allem kurz vor Ablauf der Strafe parierte der Deggendorfer Goalie bockstark gegen Nemec. Zwar war die Strafe gegen Wachter gerade abgelaufen, beim Bully in der Angriffszone scheiterte Spitzner mit seinem Versuch erst noch an Pielmeier, beim Nachschuss von Schutz war der Goalie der Gäste dann jedoch machtlos. Die Wölfe liefen nun richtig heiß, Klughardt setzte im Forecheck stark an der Bande nach, wodurch Gelke an den Puck kam, dessen Zuspiel fand Spitzner, der den Puck stark über Pielmeier hinweg zum 3:0 versenkte. Gerade als Deggendorf erstmals etwas für Entlastung sorgen konnte, schlugen die Wölfe wieder eiskalt zu. Dieses Mal durfte ein weiterer Youngster aber wirklich jubeln. Kende Kassay-Kezi kam an den Puck und fasste sich außen von der blauen Linie ein Herz. Sein Schuss schlug über die Schulter von Pielmeier hinweg im langen Eck ein. Die Freude im gesamten Wolfsrudel war entsprechend groß. Kurz vor Ende musste dann Ziesche auf die Strafbank, doch die Wölfe ließen hier nichts mehr zu und beendeten ein bockstarkes Drittel mit weiteren drei Toren.

 

Wölfe verwalten Vorsprung

Das Powerplay der Gäste überstanden die Wölfe schadlos. Weidekamp war hier stets auf seinem Posten und wehrte sämtliche Versuche ab. In der Folge plätscherte die Begegnung etwas dahin. Deggendorf bemühte sich zwar zunehmend es auf die Anzeigetafel zu schaffen, doch die Wölfe verteidigten im Kollektiv gut und spätestens bei Weidekamp war Schluss. 20250921 SEL DSC 049 002Von den Porzellanstädtern war offensiv nicht mehr allzu viel zu sehen, die Passivität rächte sich dann doch noch, als Deggendorf einen Konter stark zu Ende spielte. Dylan Jackson fand am langen Pfosten seinen Bruder Ty Jackson, der den Puck aus kurzer Distanz an Weidekamp vorbei im Tor unterbrachte und seine Farben somit auf die Anzeigetafel brachte. In den Schlussminuten passierte vor beiden Toren nicht mehr viel und so brachten die Wölfe den Sieg souverän ins Ziel.

 

Mannschaftsaufstellungen und Statistik

Selber Wölfe: Weidekamp (Wiens) - Gläßl, Traum, Ulrich, Gauch, Müller, Hördler, Kassay-Kezi - Spitzner, Schutz, Gelke, Kuqi, Nemec, Valasek, Doronin, Lahtinen, Ziesche, Klughardt, Rubin, Körber

Deggendorfer SC: Pielmeier (Graf) - Heinzinger, Pozivil, Wachter, Humberstone, Pfänder, Heiss, Skorohodov - Jackson, Jackson, Roy, Hafenrichter, Stloukal. Hahn, Elsberger, Leinweber, Buchner, Pill, Picha, Bergbauer

Tore: 8. Min. 1:0 Valasek (Nemec, Kuqi); 25. Min. 2:0 Schutz (Spitzner, Müller); 30. Min. 3:0 Spitzner (Gelke); 32. Min. 4:0 Kassay-Kezi (Lahtinen, Ziesche); 52. Min. 4:1 Jackson (Jackson, Roy)

Strafzeiten: Selb 10; Deggendorf 10

Schiedsrichter: Lajoie, Altmann (Bösl, Verhoeven)

Zuschauer: 2.245 

selb-live.de – Presseinfo Selber Wölfe, Foto: Mario Wiedel